Sn1cki hat geschrieben:bin da der selben Meinung wir tmk... der schnelle Download von Bwar ist sicherlich eh nur ein optimum, wegens kurzer wege... wenn ich aus Neustadt versuche etwas zu ziehen, lade ich mit ca 15-20kb... und da is noch ne menge Platz für Internettraffic. Nicht zu vergessen, daß dieser ja der Flaschenhals ist... denn wenn jeder alles aus dem Inet zieht, kommt da der Engpass... InternerTraffic wird da kaum auffallen, es sei denn 10 Mann ziehen zur selben Zeit eineDatei... über die gleiche Route! Ansonsten sag ich da einfach ma... Test is the Best.
eben drum, du hast einen "kurzen" weg zum inet aber einen "langen" weg zu bwar, deshalb 15-20kb filesharing mit bwar. natürlich hast du dann noch genug puffer um zu surfen. was ist aber, wenn du keinen puffer mehr hast? (angenommen bwar wäre einziger hna für dich) -- eben wegen dieser weglänge (oder nenne es verbindungsqualität oder weggewichtung). hättest du dann immer
noch einen puffer um zu surfen? tmk hatte ja noch genug puffer um zu mono zu kommen. insgesamt und global gesehen fallen 20kb nicht auf, aber wenn andere leute mit guter weggewichtung ziehen, könnten nodes dahinter beeinträchtigt werden (hinter dem server ohne alternativroute), wenn man alles up/down (up/down muss bei funk zwangsläufig über einen kanal -- geswitches full duplex wie bei ethernet gibt es hier nicht) für filesharing freigibt (keine ahnung ob limitierung geht, ich kenne das prog nicht).
Sn1cki hat geschrieben:Mein FTP is ja auch am laufen und NX3 kann mit voller
Bandbreite ziehen... deswegen geht aber des Inet meines Hna´s trotzdem für den Rest der dranhängt...

Hab ja nicht behauptet, dass es nicht geht! natürlich haut es nicht deinen hna-router um, wenn ein node über eine direktverbindung mit der vollen wlan-bandbreite zieht, der standard heißt zwar 54g, ist aber in der praxis um einiges langsamer. außerdem gehts logisch durch das switching nicht über den gleichen kanal, als zum inet hin (--> genug bandbreite für die anderen, wenn ftp am kabel). zwangsläufig müssen sich mehrere teilnehmer reinteilen
(pauschal: wlanrate/anzahl teilnehmer). wenn du hna bist, haben auch die nächsten nodes zu dir in der regel gute raten über eine "quasi" direktverbindung. dahinter hängende nodes ohne alternativroute müssen immer noch das "+" an traffic von den voherigen nodes "ertragen" --> weniger bandbreite für dahinter. genauso müssen die davorliegenden nodes den traffic von den dahinterliegenden nodes "ertragen" --> insgesamt weniger bandbreite für den einzelnen für verbindungen, die über die gleiche route gehen.
grundsätzlich ist es gut content einzustellen, um hnas zu entlasten....... ein limit wäre hier aber trotzdem angebracht, um andere nicht zu stark einzuschränken. es kommt eben immer drauf an an welchem ende man am (im) mesh hängt. natürlich macht es auch spass mal so ein paar sachen auszuprobieren....
gruß
stefan