Projekt OLSR.FREIFUNK.NET Halle Neustadt / Telemannstr.
Projekt OLSR.FREIFUNK.NET Halle Neustadt / Telemannstr.
Guten Abend, ich selber komme aus Berlin und habe einen Kumpel in Hall/Neustadt in der Telemannstr. mit Dachzugang. Wir haben dieses Wochenende eine 6dbi Omni mit 3m Antennenkabel an 3m Mast und Outdoorgehäuse bei ihm auf`s Dach gebracht.
Der arme Kerl wohnt leider wie auch andere von euch in einem Opalgebiet wo weder Kabelanbieter oder sonst was mit DSL geht.
Leider scheiterte unser Projekt daran das mir Amazon einen falschen Linksys WRT54GS geschickt hat. Wenn ich jetzt noch einen WRT bekomme, dann geht das Teil bei ihm oben auf Dach mit OLSR Freifunkfirmware dauer online
mit der Aussicht auf baldige Connections zu euch.
Wer von euch ist mit einem Uplink in seiner nähe? Habt Ihr schon eine Netzwerkstruktur? Welche SSID`s sendet Ihr? Hat einer von euch noch einen WRT54G/GS rumliegen? Gruß Markus
Der arme Kerl wohnt leider wie auch andere von euch in einem Opalgebiet wo weder Kabelanbieter oder sonst was mit DSL geht.
Leider scheiterte unser Projekt daran das mir Amazon einen falschen Linksys WRT54GS geschickt hat. Wenn ich jetzt noch einen WRT bekomme, dann geht das Teil bei ihm oben auf Dach mit OLSR Freifunkfirmware dauer online
mit der Aussicht auf baldige Connections zu euch.
Wer von euch ist mit einem Uplink in seiner nähe? Habt Ihr schon eine Netzwerkstruktur? Welche SSID`s sendet Ihr? Hat einer von euch noch einen WRT54G/GS rumliegen? Gruß Markus
Hallo Adonis01,
ich glaube wir hatten vor ein paar Tagen Kontakt per Mail
Auch wir haben mit der FFF rumgetestet, aber sind nicht über 20-40kb/S
gekommen. Desshalb bleibt unsre Topologie bis auf weiteres aus WDS Basis.
Sollte das Netz in geraumer Zeit expandieren wird sicher ein anderes Routing
nötig, und wir werden das nochmal diskutieren.
Da du ja erfahrungen mit OSLR hast würden wir uns über realistische Werte
freuen. (Geschwindigkeiten)
Im Einsatz sind bei uns ausschliesslich Wrt54G (untersch. Versionen)
Firmware ist Alchemy
Uplink ist vorganden.
Leider ist die Entfernung von ca 4km nnoch nicht so einfach zu überbrücken.
P.S. Donnerstag treffen wir uns am Abend, Ihr seit beide herzlich eingeladen.
dev
ich glaube wir hatten vor ein paar Tagen Kontakt per Mail

Auch wir haben mit der FFF rumgetestet, aber sind nicht über 20-40kb/S
gekommen. Desshalb bleibt unsre Topologie bis auf weiteres aus WDS Basis.
Sollte das Netz in geraumer Zeit expandieren wird sicher ein anderes Routing
nötig, und wir werden das nochmal diskutieren.
Da du ja erfahrungen mit OSLR hast würden wir uns über realistische Werte
freuen. (Geschwindigkeiten)
Im Einsatz sind bei uns ausschliesslich Wrt54G (untersch. Versionen)
Firmware ist Alchemy
Uplink ist vorganden.
Leider ist die Entfernung von ca 4km nnoch nicht so einfach zu überbrücken.
P.S. Donnerstag treffen wir uns am Abend, Ihr seit beide herzlich eingeladen.
dev
Ihr werdet glaub ich nicht an der OLSR vorbeikommen, die KB zahlen sind realistisch, aber Du solltest nicht vergessen das OLSR I-Net per WLAN weitertragen soll. Ein schnelle vernetzung von Servern ist dabei nicht gegeben. Aber das FFF sucht sich selber die besten Routen und nur mit Ihr ist auch wirklich ein Intellegentes Netzwerk aufzubaun. Leider kann ich eure Einladung nicht annehmen, ich selber komme aus Berlin und mein Kumpel hat Familie und kein Plan von der Technik.
Ich werde die Tage noch einen WRT besorgen und ihm den per Packet zusenden. Dann geht das Teil bei ihm oben auf Dach online und Ihr könnt mal in Euren umkreisen testen.
Wir selber haben schon in Berlin ein solches Netzwerk gebaut:
dernico.no-ip.org
http://www.wlanwse.de
Gruß Markus
Ich werde die Tage noch einen WRT besorgen und ihm den per Packet zusenden. Dann geht das Teil bei ihm oben auf Dach online und Ihr könnt mal in Euren umkreisen testen.
Wir selber haben schon in Berlin ein solches Netzwerk gebaut:
dernico.no-ip.org
http://www.wlanwse.de
Gruß Markus
Achso, dann hab ich mich verlesen und werde mich auch wieder bei euch ausklinken....
Weil das nicht in unserem Interesse steht. WIr wollen einfach nun passables I-Net und das per WLAN von einem Gebiet ( Kupfer zu Opal ) in`s andere Tragen.
Nun gut, dann wünscht ich euch noch viel Erfolg, vieleicht triffft man sich ja mal in der Luft...
Gruß Markus
Weil das nicht in unserem Interesse steht. WIr wollen einfach nun passables I-Net und das per WLAN von einem Gebiet ( Kupfer zu Opal ) in`s andere Tragen.
Nun gut, dann wünscht ich euch noch viel Erfolg, vieleicht triffft man sich ja mal in der Luft...
Gruß Markus
Also wie ich das verstanden habe, bauen wir jetzt erstmal eine "hochgeschwindigkeits-"backbone ohne olsr und daran angeschlossen ist dann eine gemaschte, langsame olsr-infrastruktur. also ich fände das nicht schlecht, wenn du dich nicht "ausklinken" würdest.. das wäre ja auch nur unsinnig. wenn für dich der größte reiz beim internet über wlan liegt, dann finde ich das ok und nachvollziehbar..
und ich zumindest (für die anderen kann ich nicht sprechen) habe auch nichts gegen olsr. im jetzigen zustand des netzes ist es nur nicht sinnvoll, olsr einzusetzen, wenn jeder node eh nur seine ein oder zwei nachbarn erreichen kann.
und was neustadt angeht: ich hab grad mit jemandem aus dem punkhochhaus an der rennbahn telefoniert und der schien interesse zu haben. er meinte er hat schon ne richtfunkantenne auf dem balkon... ich werd den mal besuchen, wenn ich dann auch ein toshiba libretto habe *hrhr* und irgendwie gucken, ob F7 von der geiststraße empfangen werden kann. im besten fall wird dann eine verbindung zwischen geiststraße und rennbahn eingerichtet und von dort aus ein größerer teil von neustadt mit netz versorgt werden. evtl. kommen wir dann auch bis zur telemannstraße.. bin mir nicht sicher, in wie weit von dort aus punkthochhäuser an der rennbahn zu sehen sind.
also mir ist besonders wichtig die infrastruktur, die unabhängig (von der telekom etc.) und von sich aus, kostenlos besteht. das free wie in freedom und nicht wie in free beer, obwohl sich das free in free beer aus dem anderen free bestenfalls ergibt.
kostenloses (bzw. mit besserem preisleistungsverhältnis als bei 56k-modem-einwahl) internet ist dann eine nützliche applikation, die auf der freien infrastruktur aufsetzt, ist aber für mich nur sekundärer anreiz.
und ich will dem sanen wonko mal irgendwelche dateien rüberschieben können (ohne natürlich das netz zu verstopfen).
außerdem habe ich interesse an der technik.. habe mich vorher nicht großartig mit funktechnik auseinander gesetzt und das netz gibt genügend gründe um das zu ändern.
und ich zumindest (für die anderen kann ich nicht sprechen) habe auch nichts gegen olsr. im jetzigen zustand des netzes ist es nur nicht sinnvoll, olsr einzusetzen, wenn jeder node eh nur seine ein oder zwei nachbarn erreichen kann.
und was neustadt angeht: ich hab grad mit jemandem aus dem punkhochhaus an der rennbahn telefoniert und der schien interesse zu haben. er meinte er hat schon ne richtfunkantenne auf dem balkon... ich werd den mal besuchen, wenn ich dann auch ein toshiba libretto habe *hrhr* und irgendwie gucken, ob F7 von der geiststraße empfangen werden kann. im besten fall wird dann eine verbindung zwischen geiststraße und rennbahn eingerichtet und von dort aus ein größerer teil von neustadt mit netz versorgt werden. evtl. kommen wir dann auch bis zur telemannstraße.. bin mir nicht sicher, in wie weit von dort aus punkthochhäuser an der rennbahn zu sehen sind.
ich finde damit wir nicht aneinander vorbei reden, könnte jeder mal so seine motivation und anreize kommunizieren, wo genau das woanders liegt...unser ziel ist es nicht inet übers wlan zu jagen, der anreiz sollte eher woanders liegen
also mir ist besonders wichtig die infrastruktur, die unabhängig (von der telekom etc.) und von sich aus, kostenlos besteht. das free wie in freedom und nicht wie in free beer, obwohl sich das free in free beer aus dem anderen free bestenfalls ergibt.

kostenloses (bzw. mit besserem preisleistungsverhältnis als bei 56k-modem-einwahl) internet ist dann eine nützliche applikation, die auf der freien infrastruktur aufsetzt, ist aber für mich nur sekundärer anreiz.
und ich will dem sanen wonko mal irgendwelche dateien rüberschieben können (ohne natürlich das netz zu verstopfen).
außerdem habe ich interesse an der technik.. habe mich vorher nicht großartig mit funktechnik auseinander gesetzt und das netz gibt genügend gründe um das zu ändern.
Schön das ich doch noch einen Versteher gefunden habe. Wie schon geschrieben, ich habe jetzt inzwischen einen neuen Router gefunden und konfiguriert ( Allnet mit OLSR ) Dieser wird noch die Woche auf Dach eingebaut und wird dann 24h für dieverse Tests bereit stehen. Mit den hochgeschwindigkeits WLAN`s ist schon sehr interessant, aber ich will meinen Kumepl von seinen scheiß teuren und langsamen analogkosten wegbekommen, so das er in Ruhe surfen und chatten kann. Fall unsere Netze sich sehen und eventl zusammenwachsen bin ich auch gerne bereits diesen Standpunkt mit anderer Hardware zu erweitern, so da beide Seiten davon profitieren. Ich habe hier in Berlin zum Thema Hardware und Antennen schon gute Erfahrungen gesammelt, weshalb ich so optimistisch bin uin Neustadt ein Kleines OLSR zu basteln... Steht erstmal ein Repeater mit Rundstrahler da werden ganz schnell andere Leute wach und beteiligen sich, bei Richtfunk siehts nicht wirklich einer 

ähh euch ist aber schon klar um welche entfernungen es sich handelt ?? >4km !, ausserdem ist da nicht unbedingt freies feld dazwischen.
Ich sehe da keine möglichkeit nur ansatzweise einen direktlink zu schalten.
verbessert mich wenn ich falsch liege, aber da sind sogar nocht neustädter häuser im weg.
Ich sehe da keine möglichkeit nur ansatzweise einen direktlink zu schalten.
verbessert mich wenn ich falsch liege, aber da sind sogar nocht neustädter häuser im weg.